Wasserhausanalyse
Ressource Wasser
"Wasser ist eine limitierte Ressource.
Es ist zu erwarten, dass sowohl die Wasserentnahmerechte reglementiert als auch, Gemeinden und Kommunen zukünftig die Abgaben für die Wassernutzung anheben werden. Grund genug sich mit dem Wasserhaushalt aus technologischer Sicht nach dem neusten Stand der Technik und Wissenschaft auseinander zu setzen. Ökologische und wirtschaftliche Gesichtspunkte gilt es zu optimieren.“
M.M. Braitinger, Vortrag auf Tagung der Akademie Fresenius, Hamburg 10/2008
Unser Ansatz
Verfolgung des Weges von der Quelle bis zur Verladung unter Berücksichtigung folgender Fragestellung:
- Entsprechen die technischen Gegebenheiten den allgemeinen Regeln der Technik?
- Bieten Enthärtungsanlagen, Umkehrosmose, inkl. Nebengewerken, noch Optimierungsmöglichkeiten?
- Ist das gesamte Wasserversorgungsnetz (Rohrleitung und Pumpen) auf Energieeffizienz ausgelegt?
- Ist der Einsatz von frequenzgeregelten Pumpen sinnvoll oder nicht?
- Ist es besser Ringleitungen zu bauen oder mit Puffertanks zu arbeiten?
- Wie ist der Umgang mit Grenzwerten z.B. bei Arsen, Fluorid, Radium oder Uran geregelt:
* Filtrieren, verdünnen oder eliminieren - nach dem Stand der Technik oder gemäß gesetzlicher Vorschriften?
Investieren Sie zwei Tage – und profitieren Sie durch unsere Expertise!
Risikoanalyse
Wir bieten eine Risikoanalyse und durchleuchten mikrobiologisch, chemisch und physikalisch Ihr Wassersystem. SCB steht Ihnen dabei mit vielschichtigen Untersuchungsmethoden zur Seite.
Dazu zählen u.a. endoskopische Untersuchungen der Rohrleitungen und mikrobiologische Bestandsaufnahmen des Systems, aber auch Schwingungsmessungen an Pumpen und Beurteilungen des Alterungszustandes des Leitungssystems.
Ferner kooperieren wir mit akkreditierten Instituten um das ganzheitliche Untersuchungsspektrum abzudecken.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen zum Thema Wasserhaushalt eine ganzheitliche Lösung von der Quelle bis zur Flasche.
Sie profitieren von den langjährigen, praktischen Erfahrungen unseres Netzwerkes aus:
- Getränke- und Verpackungstechnologen, Dipl.-Braumeistern,
- Önologen und Chemikern,
- Verfahrens- und Anlageningenieuren,
- Wirtschaftswissenschaftler, Betriebswirte und staatl. geprüfte Bilanzbuchhalter,
- Öffentl. bestellte und vereidigte Sachverständige.
Unsere Technologie-Beratung basiert auf dem aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.
Bei steigenden Preisen für die Gewinnung von Wasser ist jede Optimierung ein Beitrag zur Verbesserung der Unternehmensrentabilität.
Wir geben Ihnen gerne weitere Information!